Grundumsatzmessung – Exakte Bestimmung Deines Kalorienbedarfs

Was ist die Grundumsatzmessung?

Die Grundumsatzmessung ermittelt Deinen täglichen Kalorienbedarf durch die Analyse Deiner Atemgase. Diese präzise Methode liefert wertvolle Erkenntnisse, um den Mindestkalorienbedarf und Deine individuellen Ernährungsgewohnheiten genau zu bestimmen.


Grundumsatzmessung – Kalorienverbrauch im Blick

Wie wird die Grundumsatzmessung durchgeführt?

Die Messung erfolgt in entspannter Liegeposition unter ruhigen Bedingungen und dauert ca. 30 Minuten. Statt einer herkömmlichen Maske nutzen wir ein modernes Canopy-System – eine spezielle Oberkörperhülle, die Dir freies Atmen ermöglicht. Über einen Schlauch werden Deine Atemgase analysiert, um Deinen exakten Kalorienverbrauch in Ruhe und während verschiedener Aktivitäten zu ermitteln.

Die gewonnenen Daten helfen uns, die idealen Trainingsbereiche für Gewichtsreduktion und einen gesunden Fettstoffwechsel festzulegen, sodass Du langfristig Dein Gewicht kontrolliert reduzieren kannst.

Wichtige Hinweise vor der Messung

Bitte erscheine nüchtern zur Messung (12 Stunden Fasten, Wasser ist erlaubt) und vermeide intensive Sporteinheiten mindestens 24 Stunden vor dem Test.

Weitere Informationen zur Grundumsatzmessung

Der Grundumsatz beschreibt den Kalorienbedarf, der notwendig ist, um die lebenswichtigen Funktionen Deiner Organe aufrechtzuerhalten. Zusammen mit dem Arbeitsumsatz – dem Kalorienverbrauch durch körperliche Aktivität – bildet er die Grundlage Deines gesamten Energiebedarfs. Selbst während einer Diät ist es essenziell, den Grundumsatz zu berücksichtigen, um einem Jo-Jo-Effekt vorzubeugen. Sportler profitieren ebenfalls, da diese Diagnostik wertvolle Hinweise zur Gewichtsabnahme oder -zunahme in der Wettkampfvorbereitung liefert.


Physical Activity Level (PAL) – Energieverbrauch verstehen

Mehr Infos zur Bedeutung des Grundumsatzes

Erfahre in unserem Vortragsvideo, wie der Grundumsatz eine zentrale Rolle bei der Gewichtsregulation spielt.